Agb
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seibel GbR
Geltungsbereich
Jeglicher unserer Geschäftsbeziehungen werden diese AGB zu Grunde gelegt. Abweichende AGB unserer Kunden werden nicht anerkannt, auch wenn wir diesen nicht ausdrücklich widersprochen haben und den Auftrag annehmen und ausführen oder der Kunde selbstständig Produkte von uns erwirbt.
Gegenstand des Vertrags
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Leistungen der Seibel GbR nachfolgend „Personal Coach“ genannt sind Bestandteil aller Angebote, Terminvereinbarungen, Auftragsbestätigungen und Verträge und regeln die Erbringung von Schulungs- und Beratungsleistungen. Art und Umfang der Vertragsleistungen und die Teilnahmevoraussetzungen sind in der jeweiligen veröffentlichten Angebotsbeschreibung bzw. der Website enthalten. Vertragspartner sind der Personal Coach sowie der zu der Schulungs- und Beratungsleistung angemeldete Teilnehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt).
Die erbrachten Schulungs- und Beratungsleistungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie sollen lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine Anleger- und anlagegerechte Beratung.
Qualität
Der Personal Coach erbringt die Schulungs- und Beratungsleistungen sorgfältig und gemäß den allgemein üblichen Qualitätsstandards für Beratungsleistungen.
Die zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten via E-Mail & Kontaktformular dienen ausschließlich dem Zwecke der Bestellabwicklung. Des Weiteren können Fragen zum Produkt und den Inhalten gestellt werden, sprich eine Produktberatung.
Rückfragen und Nachbesprechungen, die der Kontrolle von Lerninhalten dienen, sind nicht möglich. Wir bieten keine Lernkontrollen an.
Wir bieten prinzipiell keine Anlageberatung, Investitionsratschläge oder Handelssignale an.
Der Service von powerfulskill.com dient ausschließlich zur reinen Online-Ausbildung im Trading.
Haftung
Für die Nutzung, Anwendung und Umsetzung der Schulungs- und Beratungsergebnisse trägt der Kunde (Auftraggeber) die alleinige Verantwortung.
Aus der Anwendung erworbenen Fachwissens können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber des Personal Coach geltend gemacht werden.
Mögliche Fehler und Mängel in den Schulungs- und Beratungsleistungen, die unzweifelhaft durch den Personal Coach verursacht worden sind, werden von dem Personal Coach auf eigene Kosten korrigiert. Diese Korrektur umfasst abschließend das Abändern von Berichten und Stellungnahmen und soweit nötig das Führen von Gesprächen. Weitergehende Schadenersatzansprüche werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Vertraulichkeit
Der Personal Coach behandelt alle Firmen- und persönlichen Daten, welche er im Zusammenhang mit der Tätigkeit erfährt oder ermittelt absolut vertraulich. Er gibt sie nicht ohne schriftliche Genehmigung des Kunden an Dritte weiter. Zulässig ist allerdings die Nennung von Kundennamen im Sinne einer allgemeinen Referenz.
Wenn im Rahmen von Aufträgen persönliche Daten ermittelt werden, so betrachtet der Personal Coach die jeweilige Einzelperson als den einzig berechtigten Empfänger dieser Informationen, unabhängig davon, wer den Auftrag erteilt hat.
Ein Abweichen der oben genannten Vorgehensweise ist erlaubt, wenn auch für alle Beteiligten in erkennbarer Weise ein anderes Vorgehen sinnvoll und explizit so vereinbart ist. Wenn den betreffenden Mitarbeitern das abweichende Vorgehen vorher mitgeteilt worden ist, und sie keinen Widerspruch einlegen, gilt diese Vorgehensweise als akzeptiert.
Jeder Kunde verpflichtet sich mit Auftragserteilung, nach außen Stillschweigen über jedwede ihm im Rahmen der Schulungs- und Beratungsleistung bekannt werdende Information zu wahren.
Datenschutzklausel
Der Kunde versichert gegenüber dem Personal Coach, alle zur Bestellung und Auftragserfüllung erforderlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und den Personal Coach über etwaige Änderungen zu informieren.
Hinsichtlich des Datenschutzes finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung, insbesondere das Datenschutzgesetz.
Der Personal Coach ist berechtigt, mit Beginn der Geschäftsbeziehung zum Kunden Daten, die auch personenbezogen sein können, über die Aufnahme und die Durchführung der Geschäftsbeziehung gemäß § 28 BDSG intern zu speichern, für die Auftragsbearbeitung und interne Zwecke zu nutzen, sowie an Erfüllungsgehilfen weitergeben zu dürfen.
Verrechnung
Die beschriebenen Leistungen sind grundsätzlich im Voraus fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail im PDF-Format. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, verpflichtet sich der Kunde den zu entrichtenden Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.
Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, gelten die Honorarsätze der individuellen Auftragsbestätigung.
Auftragserteilung
Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn eine schriftliche Auftragsbestätigung oder Terminreservierung vorliegt. Diese kann postalisch oder mit elektronischer Post (PDF per Email) übermittelt werden oder eine Rahmenvereinbarung oder Rahmenauftragsbestätigung vorliegt und das weitere Vorgehen in separaten Plänen (z. B. Projektplänen) geregelt wird. Die gemäß gültigem Projektplan reservierten Termine, nicht-terminierten Arbeitstage oder sonstigen Ressourcen gelten als erteilte Aufträge oder ein Anmeldeformular durch den Kunden in elektronischer, oder Schriftform ausgefüllt und abgesendet wurde und eine Anmeldebestätigung oder Auftragsbestätigung (PDF per Email) durch den Personal Coach erfolgt ist.
Videokurse
Da es sich bei dem Erwerb der Videokurse um das Produkt Wissen handelt wird ein Widerspruchsrecht oder eine Rückgabe ausgeschlossen.
Geistiges Eigentum
Der Personal Coach verwendet für die Erfüllung der Geschäftszwecke allgemein zugängliches Fach- und Methodenwissen, aus anderen Quellen übernommenes Wissen und von ihm selbst entwickeltes, weiterentwickeltes und auf die besonderen Kundenverhältnisse angepasstes Wissen.
Wird Fach- und Methodenwissen aus anderen Quellen übernommen, so wird dies im Sinne eines Zitats deklariert, oder es besteht zwischen dem Personal Coach und dem Inhaber des Copyrights eine entsprechende Vereinbarung.
Auf alle den Unterlagen beansprucht der Personal Coach das Urheberrecht. Ausgenommen sind deklarierte Elemente von Dritten.
Die Verwendung von Unterlagen von dem Personal Coach, sei es zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, ist nur gestattet mit dem ausdrücklichen Einverständnis von dem Personal Coach.
Erwerb & Download von digitalen Produkten
Mit Zahlung des Kaufpreises für die digitalen Produkte wird dem Kunden ein nicht übertragbares Recht zur Nutzung der digitalen Inhalte für den privaten Gebrauch erteilt. Der Kunde darf die digitalen Inhalte ausschließlich zum privaten Gebrauch kopieren und speichern. Der Kunde versichert und stimmt zu, dass er die digitalen Produkte nur zum privaten Gebrauch und nicht zur Weiterverbreitung der digitalen Inhalte oder zu sonstigen Zwecken nutzen wird. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der digitalen Produkte und deren Inhalte die Urheberrechte nicht zu verletzten und alle anwendbaren Gesetze zu beachten.
Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Inhalte der digitalen Produkte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen, es sein denn, dies wird ihm ausdrücklich und schriftlich durch den Urheber erlaubt.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für Bestellungen von Produkten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (Downloads nach Beginn des Downloadvorgangs). Im Übrigen ist ein Widerruf auch in den gesetzlichen Ausnahmefällen gem. § 312d Abs. 4 BGB ausgeschlossen.
Online-Produkte und Online-Dienste sind grundsätzlich jederzeit verfügbar. Für diese permanente Verfügbarkeit wird allerdings keine Gewährleistung und Haftung übernommen, da es aufgrund von technischen Erfordernissen zu Einschränkungen kommen kann. Störungen der Qualität des Zugangs zum Internet und des Datenverkehrs im Internet aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die der Autor der Webseite nicht zu vertreten hat und die seine Leistungen wesentlich erschweren oder unmöglich machen, führen nicht zu einem Anspruch auf Schadensersatz wegen der Nichtverfügbarkeit.
powerfulskill.com behält sich das Recht vor, die digitalen Produkte und deren Inhalte jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern, zu aktualisieren, zu modifizieren oder zu löschen. Aus diesem Zusammenhang kann kein Anspruch gegenüber powerfulskill.com abgeleitet werden. Das Risiko für Verluste nach dem Kauf sowie für Verluste der digitalen Inhalte einschließlich Verlusten auf Grund eines Computer- oder Festplattenausfalls etc., trägt der Nutzer. Der Anbieter übernimmt keinerlei Ersatz für Schäden, die dem Nutzer aus der Übermittlung, Speicherung und Nutzung digitaler Inhalte jedweder Art entstanden sind.
Weitere Vereinbarungen
Der Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet gilt als gleichwertig wie die postalische Zustellung, unabhängig davon, ob dieser Verweis postalisch, via E-Mail oder sonst wie elektronisch erfolgt ist. Ohne den ausdrücklichen Gegenbericht des Adressaten gilt die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet als erfolgt. Sollte die Kenntnisnahme im Internet aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, so ist der Adressat verpflichtet, dem Personal Coach dies mitzuteilen, damit der Personal Coach ihm die AGB in ausgedruckter Form zustellen kann.
Es kommt ausschließlich Deutsches Recht zur Anwendung.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Coburg.
Salvatorische Klausel
Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt.
Risikohinweis
Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich vorher selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Die Analysen stellen keine Aufforderung zum Handel an den Finanz- und Rohstoffmärkten dar. Die Analysen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Weiterbildung.
Der Personal Coach erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Unfehlbarkeit bei den veröffentlichten Analysen.
Der Personal Coach übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Verluste, welche durch Börsengeschäfte des Kunden entstehen.
Der Personal Coach haftet nicht für Schäden – mit Ausnahme von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – die lediglich auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Personal Coach oder auf einer lediglich fahrlässigen Pflichtverletzung eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Insbesondere weist der Personal Coach hierbei auf die bei Geschäften mit Optionsscheinen, Derivaten und derivativen Finanzinstrumenten besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen bzw. Derivaten ist ein Finanztermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber.
Nur Verbraucher und Kunden, die die gem. § 37d WpHG bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre “Basisinformationen über Finanztermingeschäfte” gelesen und verstanden haben, sowie das Formular “Wichtige Information über die Verlustrisiken bei Finanztermingeschäften” gelesen und unterschrieben haben, sind berechtigt, am Handel mit Optionsscheinen und sonstigen Finanztermingeschäften teilzunehmen.
Der Kunde handelt gleichwohl auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
Nutzungsbedingungen
Die Darstellungsqualität der digitalen Inhalte kann je nach Gerät variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite und/oder der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Die Verfügbarkeit von HD-, Ultra-HD- und HDR-Bildqualität ist abhängig von Ihrem Internetdienst und Gerät. Nicht alle Inhalte sind in allen Formaten wie HD, Ultra-HD und HDR verfügbar. Die standardmäßigen Wiedergabe-Einstellungen über Mobilfunknetze schließen Inhalte in HD, Ultra-HD und HDR aus. Die Mindestgeschwindigkeit zum Ansehen von digitalen Inhalten in Standardauflösung beträgt 0,5 Mbit/s. Für eine bessere Bildqualität wird jedoch eine schnellere Verbindung empfohlen. Für den Empfang von HD-Inhalten (per Definition eine Auflösung von mindestens 720p) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 5,0 Mbit/s empfohlen. Für den Empfang von Ultra-HD- und HDR-Inhalten (per Definition eine Auflösung von mindestens 1080p) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 25,0 Mbit/s empfohlen.
Sie sind verantwortlich für alle Gebühren im Zusammenhang mit dem Internetzugang. Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um weitere Informationen zu eventuellen Gebühren für den Datenverbrauch zu erhalten. Die bis zum Beginn der Wiedergabe von digitalen Inhalten benötigte Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite zum Zeitpunkt der Wiedergabe, dem ausgewählten digitalen Inhalt und den Konfigurationen Ihres kompatiblen Geräts.
Haftung für höhere Gewalt
Der Personal Coach haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige von ihm nicht zu vertretende Vorkommnisse (z. B. Streik, Aussperrung, Verkehrsstörung, Verfügungen von hoher Hand im In- oder Ausland) oder auf nicht schuldhaft verursachte, technische Störungen (wie z. B. das EDV-System) zurückzuführen sind. Als höhere Gewalt gelten auch Computerviren oder vorsätzliche Angriffe auf EDV-Systeme durch “Hacker”, sofern jeweils angemessene Schutzvorkehrungen hiergegen getroffen wurden.
Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) unter folgendem Link bereit:
Informationen zur Streitbeilegung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Erstellt mit dem datenschutz-generator von Dr. jur. Thomas Schwenke Rechtsanwalt
Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.
Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge